Die echte Schwarzwälder
Zutaten für eine 28cm Form (ergibt 16 Stücke):
120 g Mehl
1 TL Backpulver
40 g Zucker
1 Msp. Vanillemark
1 Prise Salz
1 Eigelb mind. Größe M
60 g Butter
7 Eiweiß mind. Größe M
50 g Zucker
6 Eigelb mind. Größe M
3 EL heißes Wasser
150 g Zucker
1 Msp. Vanillemark
150 g Mehl
75 g Speisestärke
2 TL Backpulver
50 g Kakaopulver
2 Gl Sauerkirschen (bzw.
700 g frische, entsteinte
Sauerkirschen)
300 ml Kirschsaft
60 g Zucker
1 Pr Zimt
3 EL Speisestärke
6 EL Kirschwasser
6 EL Kirschsaft
6 EL Kirschwasser
2 EL Zucker
1200 ml Sahne
60 g Zucker
1 Msp. Vanillemark
4 Pk. Sahnesteif
5 EL Kirschwasser
200 ml Sahne
Tag Nachmittags:
1.Mürbeteig Zutaten bereitstellen
120 g Mehl
1 TL Backpulver
40 g Zucker
1 Msp. Vanillemark
1 Pr Salz
1 Eigelb mind. Größe M
60 g Butter
Mürbeteig kneten
Mehl und Backpulver auf Arbeitsfläche aufhäufen. Mit dem Löffel eine Mulde bilden und das Eigelb, Zucker, Vanillemark und Salz hineingeben – mit der Gabel verrühren. Butter untermengen und mit der Hand zu einem glatten Teig kneten. Bei Bedarf kühl stellen. Teig auf Größe der Springform rund ausrollen und auf ein Backblech legen – mit der Gagel mehrmals einstechen.
Im Backofen bei 175°C etwa 12min backen.
2.Biskuitteig Zutaten bereitstellen
7 Eiweiß mind. Größe M
50 g Zucker
6 Eigelb mind. Größe M
3 EL heißes Wasser
150 g Zucker
1 Msp. Vanillemark
150 g Mehl
75 g Speisestärke
2 TL Backpulver
50 g Kakaopulver
- Die 7 Eiweiß zusammen mit 60g Zucker sehr steif schlagen und bei Seite stellen. Springform vorbereiten: Boden mit Backpapier belegen und mit Hilfe des Springformrandes in die Form spannen.
Backofen auf 190°C Umluft vorheizen.
- Für den Biskuitboden die Eigelbe mit dem Wasser schaumig schlagen und den Zucker mit Vanille dazugeben. Die Masse solange auf höchster Stufe verrühren, bis diese hell und cremig ist. Mehl, Stärke, Backpulver und Kakao mischen und auf die Eimasse geben. Die Eischneemasse dazugeben und gemeinsam mit dem Mehl mit einem Löffel vorsichtig unterheben. Den Biskuitteig in die Springform füllen und bei 190°C etwa 30min auf mittlerer Schiene backen.
Mürbeteig- und Biskuitboden auskühlen lassen.
Am nächsten Morgen:
- Den kalten Biskuitboden in drei gleich dicke Tortenböden
teilen
4.Zutaten für die Füllung bereitstellen
2 Gl Sauerkirschen (bzw.
700g frische, entsteinte
Sauerkirschen (16 einzelne Kirschen bei Seite stellen für Verzierung)
300 ml Kirschsaft
60 g Zucker
1 Pr Zimt
3 EL Speisestärke
6 EL Kirschsaft
6 EL Kirschwasser
Für die Kirschfüllung den Kirschsaft zusammen mit Zimt und Zucker zum Kochen bringen. Speisestärke mit kaltem Kirschsaft anrühren und unter den kochenden Saft rühren (ein Teil angedickten Kirschsaft zum Bestreichen des Mürbeteigboden bei Seite stellen). Gut abgetropfte Kirschen in den Saft geben und vorsichtig unterheben. 6EL Kirschwasser zufügen und nochmals kurz aufkochen lassen – sofort von der Flamme nehmen.
- Den Mürbeteigboden mit 3 EL angedicktem Kirschsaft bestreichen und den untersten Tortenboden auflegen.
- Zum Tränken der Biskuitböden jeweils 6 El Kirschwasser und – Saft mit 2 El Zucker verrühren. Alle drei Tortenböden – nach dem Auflegen – mit der Mischung beträufeln.
7.Füllung auftragen:
Die Kirschmasse auf den untersten Tortenboden geben und
erkalten lassen. Den zweiten Tortenboden auflegen.
8.Zutaten für die Kirschwassersahne bereitstellen
1000 ml Sahne
60 g Zucker
1 Msp. Vanillemark
4 Pk Sahnesteif
5 EL Kirschwasser
Für die Kirschwassersahne die Sahne mit Zucker, Vanille und Sahnesteif sehr fest schlagen. Zum Schluss das Kirschwasser auf langsamer Stufe unterheben. Etwa der Sahnemenge auf dem mittleren Tortenboden verstreichen – letzten Tortenboden aufsetzen. Den Rest der Sahne zum Verstreichen der Torte verwenden.
Torte mit Kirschen und Schokoraspel verzieren.
(Dafür nochmal 200g Sahne schlagen)
Die Torte über Nacht im Kühlschrank kaltstellen.
Dauer 90 Min. Zubereitungszeit
Die gesamte Zubereitung erstreckt sich über 3 Tage